Ob Steilhang, Freifläche oder Waldumbau – wir verfügen über die passenden Methoden, um umhülltes Saatgut gezielt und standortgerecht auszubringen.
Unsere für den forstlichen Einsatz selbst entwickelte Drohne ermöglicht die Saatgutausbringung auch in schwer zugänglichen oder gefährlichen Gebieten – etwa an Steilhängen oder auf munitionsbelasteten Flächen. 
Gleichzeitig können wir in kurzer Zeit große Flächen effizient und präzise mit umhülltem Saatgut besäen.
Besonders geeignet für Schutzwaldsanierung und Waldbrandflächen.

Traglast: 20 kg Saatpellets pro Flug

Leistung: Bis zu 15 Hektar am Tag

Geschulte und professionelle Piloten

Für großflächige Aussaten von Lichtkeimern sowie Kraut- und Straucharten
Mit unserem starken Netzwerk an Forstdienstleistern mit Forstraupen und Säaggregaten bereiten wir Flächen vor und bringen umhülltes Forstsaatgut auf und in den Boden ein. 
Besonders geeignet für bewachsene Freiflächen und Waldumbau.

Traglast: +50 kg Saatpellets pro Füllung

Leistung: Bis zu 3 Hektar am Tag

Mineralbodenanschluss wird geschaffen

Aussat von Licht- und Dunkelkeimern, Strauch- und Krautarten
Mit unseren Partnern bieten wir auch Handsaaten von Forstsaatgut an – besonders geeignet für naturnahe Flächenbearbeitung, etwa im Rahmen ökologischer Waldkonzepte mit Plätzesaat oder bei zertifizierten Flächen mit besonderen Anforderungen.

Leistung: 3-4 Hektar am Tag je nach Truppstärke, Baumarten und Bedingungen

Professionelle Einweisung und Durchführung

Ausaat von Licht- & Dunkelkeimern und Kraut- & Straucharten