Der Umstieg von anfälligen Reinbeständen auf stabile Mischwälder ist eine ökologisch und vor allem ökonomisch kluge Entscheidung. Zwar erfordert der Umbau eine Anfangsinvestition, doch die Resilienz gemischter Bestände gegenüber Kalamitäten reduziert das finanzielle Risiko massiv und sichert langfristig ihre Einnahmen. Zudem werden Sie beim Waldumbau in vielen Bundesländern finanziell unterstützt.
Erfahren Sie mehrDie Bodenvorbereitung und die Saatguteinbringung führen wir wahlweise mit spezialisierten Forstraupen oder per Hand schonend durch. 
Ob Eicheln, Weißtanne oder Douglasie – wir haben das passende Saatgut für den erfolgreichen Umbau Ihres Waldes.
Umbau einer 10 Hektar großen Waldfläche. Streifenweise Vorbereitung mit TTS Gerät und anschließende Aussaat von umhülltem Saatgut mit der Hand. Die Zielbestockung beträgt 1800.

Bodenart: Podsol, Sand

Altholzschirm: GKi100 (Gemeine Kiefer)

Ausgebrachte Arten: Roteiche, Douglasie, Küstentanne, Weißtanne und Eberesche
Nach dem ersten Jahr wurden pro Hektar 3.400 - 4.200 Keimlinge gezählt.  
Eiche: 2.200 - 2.700
Douglasie: 410 - 520
Eberesche: 390 - 490
Tanne: 270 - 340